Ungefähre Entfernung: 7 Kilometer
Primosten war einst eine Insel und hat die Atmosphäre und die architektonische Prägung einer mittelalterlichen mediterranen Fischersiedlung behalten. Über den Ort dominiert die Kirche Sv. Juraj (des Hl. Georg), die den höchsten Punkt der einstigen Insel darstellt. Die Aufmerksamkeit ziehen die Kirche Gospa od Milosti und die Kapelle Sv. Roko auf sich.
Natürlich vom Wind geschützt, umgeben von Weinbergen, die aus Steinwaben gewebt sind, befindet sich am Abhang des Bergs die einzigartige Marina Kremik. Die Szenen der steinernen Zellen der Weinberge, auf denen die Rebsorte Babic auf den naheliegenden Abhängen gezüchtet wird, sind ein besonderes Erlebnis und zeugen davon, dass der Mensch die groeste Landschaft veredeln und fruchtbar machen kann. Auf der Halbinsel Raduca, nördlich vom Ort, im dichten Kiefernwald, befinden sich Strände mit vielen Angeboten.
Bekannte Weinberge von Primošten, die durch ihre einzigartige Komposition der Reben, Steine und des Meers global touristisch erkennbar sind. Momentan ist das Einordnen der Weingärten auf die UNESCO Liste des Kulturerbes im Gange und, sollte Bucavac auf die UNESCO Liste kommen, es wird dies der zweit geschützte Weinberg in der ganzen Welt sein.
der Spitzenwein Babic, wird aus der gleichnamigen Traubensorte, die von den Weinberglagen der weinbebauten Hügel von Primosten stammt, hergestellt. Die Lage der Weinberge ist der beste Beweis für die Kraft und den Willen des Menschen aus „purem Stein“ kargen, aber edlen Weinbergboden zu schaffen, wovon auch die Anerkennung der Vereinten Nationen zeugt.
Prhovo existierte als Pfarrsitz, zu dem die Dörfer Siroke und Rogoznica gehören, bereits zur Zeit der Gründung der Diözese in Sibenik im Jahr 1298.
Im Zentrum des alten Teils von Primosten befindet sich die Kirche des heiligen Georgs (Sv. Juraj), die auf der Spitze der Erhöhung im 15. Jahrhundert gebaut wurde. 1760 wurde die Kirche gründlich umgebaut. In ihr wird die Ikone der Heilligen Muttergottes Maria mit einer silbernen Fassung und dem Bild der heiligen Maria mit dem heiligen Lucas und Georg (Luka und Juraj), das Werk des Meisters Cusi aus dem Jahr 1719, aufbewahrt.
Im Hinterland von Primosten befinden sich ca. dreißig Dörfer und Gehöfte von Primosten Burnji und Primosten Juzni, wo die Touristen die natürliche Harmonie der vergangenen Zeiten in Verbindung mit den gastronomischen Geschmäckern und Düften genießen können.
Besichtigen Sie die Dörfer in Primosten Burnji und lernen Sie der Weinherstellung und –verarbeitung kennen.
Mit der Besichtigung der wunderschönen Aussichtstürme.